Eisbachwelle – ein Surfer-Paradies
Willkommen, liebe Abenteurer! Kennen Sie die berühmte Eisbachwelle in München? Nein, hier geht es nicht um eine gewöhnliche Welle im […]
Willkommen, liebe Abenteurer! Kennen Sie die berühmte Eisbachwelle in München? Nein, hier geht es nicht um eine gewöhnliche Welle im […]
Eine falsche Spanierin, die im Jahr 1846 nach München kam, sorgte für Aufsehen und für eine Revolution – und das
Der bayerische König Max II. (1848-1864) war bekannt für seine Liebe zur Natur, Kunst und Architektur. Besonders sein Wintergarten spiegelte
Franz Xaver Krenkl ist ein Münchner Original aus dem 19. Jahrhundert, der mit seinem Ausspruch: „wer ko, er ko“, bis heute in München und darüber hinaus bekannt ist.
Adele Spitzeder war die Tochter einer angesehen Künstlerfamilie und bemühte sich vergeblich eine große Schauspielerin zu werden. Ständig in Geldsorgen
Den Münchner im Himmel Alois Hingerl kennt in München jeder. Er ist der Titelheld der gleichnamigen und humoristischen Satire Der
Der Odeonsplatz zählt zu den wichtigsten Plätzen in München. Hier treffen sich die Feldherrenhalle, die Theaterkirche und die Residenz. Was
Wer in München ist, sollte den Englischen Garten unbedingt besuchen. Er ist nicht nur Münchens größter Park, sondern zählt auch
Der heutige Erzbischof und Kardinal von München-Freising wohnt in einem denkmalgeschützten Palais in der Münchner Innenstadt. Immer, wenn er nach Hause
In der Theaterwelt gibt es ein Kuriosum, welches Wiener Schluss genannt wird. Es besagt, dass man einige sehr traurig ausgehende