… und da sitzt Alois Hingerl heute noch

Engel Alosius - der Münchner im Himmel im Hofbräuhaus

Den Münchner im Himmel Alois Hingerl kennt in München jeder. Er ist der Titelheld der gleichnamigen und humoristischen Satire Der Münchner im Himmel von Ludwig Thoma.

Die Geschichte

Der arme Münchner Dienstmann mit der Nummer 172 Alois Hingerl stirbt und kommt in den Himmel. Dort treibt er mit seinem Granteln selbst Petrus und den Herrgott zum Wahnsinn.

Der Ausweg für alle: Engel Aloisius wird wieder nach München geschickt. Sein Auftrag: er soll der bayerischen Regierung (im Original dem Bayerischen Staatsminister Anton von Wehner) die göttlichen Ratschläge übermitteln.

Pech ist nur, der Engel Aloisius wird nun wieder zum Dienstmann Alois und geht zuerst zum Hofbräuhaus, wo er sich bis heute ein Bier nach dem anderen bestellt. Das ist der Grund, warum die bayerische Regierung bzw. der bayerische Kultusminister immer noch auf die göttlichen Ratschläge warten.

Sehr beliebt ist der Zeichentrickfilm des Bayerischen Rundfunks von 1970. Er ist aber nur einer von vielen Beiträgen, die es über den Münchner im Himmel gibt.



Kontakt / Contact

Wenn Sie München einmal anders kennenlernen möchten, füllen Sie bitte das Anmeldeformular aus oder kontaktieren Sie mich.

If you would like to get to know Munich in a different way, please fill out the registration form or contact me.

LinkedIn
LinkedIn
Instagram
Nach oben scrollen